Klarheit und
Handlungsfähigkeit gewinnen - bei sich selbst ankommen.
Lösungs- und zielorientierte
Psychotherapie und Beratung
Ich freue mich, dass ich Sie auf der Webseite meiner Privatpraxis in Darmstadt begrüßen darf.
Seit über 30 Jahren begleite ich Menschen in schwierigen Zeiten und Veränderungsprozessen: lösungsorientiert, ganzheitlich und kreativ.
Ich biete Ihnen Hilfe und Unterstützung bei
Als Begleiter stehe ich Ihnen zur Seite
Mein Angebot richtet sich an
Im Mittelpunkt meiner Arbeit mit Ihnen steht, dass Sie praxisnah und effektiv an Ihren Zielen arbeiten können. Mit dem Ansatz der systemisch-lösungsorientierten Therapie richten wir den Blick auf das, was im Moment für Sie hilfreich ist und wo Sie eine Veränderung herbeiführen möchten.
Hypnotherapeutische und -systemische Techniken sorgen für Entlastung in Krisen, erhöhen das Selbstbewusstsein und aktivieren Stärken und Fähigkeiten. Belastende Emotionen und innere Widerstände können verändert und aufgelöst werden. Mit bewährten, selbstorganisatorischen Behandlungsstrategien unterstütze ich Sie darin, die gewünschte Veränderung in Gang zu setzen - Schritt für Schritt, von der ersten Sitzung an.
Sich selbst zu verstehen ist ein kraftvoller Schlüssel für Veränderung. Widerstrebende Bedürfnisse und Werte sind häufig unbewusst wirksam, führen zu scheinbar unauflösbaren "Zwickmühlen" und können sich bis in psychische/psychosomatische Symptomatik hinein auswirken.
Diese inneren Vorgänge bewusst zu erkennen, eröffnet Lösungswege und macht handlungsfähig. Die Teilearbeit nach Modellen der "inneren Familie" oder des "inneren Teams" hat daher in meinem Beratungsangebot einen festen Platz.
Hier stelle ich Ihnen die Grundelemente vor, an denen sich meine Arbeit orientiert.
Die Schatzkammer der lösungsorientierten Therapieformen hält eine Fülle von Möglichkeiten bereit, um gewünschten Veränderungen den richtigen Schwung zu geben.
"Zwei Seelen in einer Brust" - wenn es so einfach wäre! Meistens sind es noch mehr. Und die, die den Kurs bestimmen, wirken häufig aus dem Hintergrund.
In der Trance vertieft sich die Fähigkeit, in sich selbst hineinzuhören. Das Unbewusste ist kreativer Partner für den Verstand und weiß um Ursachen, Lösungen und Wege.
Es ist gut, mit beiden Füßen auf dem Boden zu stehen. Manchmal hilft aber auch ein Kopfstand, um die Dinge wieder zurechtzurücken.
Hier finden Sie einen Überblick der von mir angewendeten Verfahren:
Meine Verfahren und TherapiemethodenMit einer lösungsorientierten Haltung richten wir den Blick auf das gewünschte Ergebnis und lassen von Anfang an eine kraftvolle Vision entstehen.
Diese ganzheitliche, tiefenpsychologisch und systemisch wirksame Herangehensweise unterstützt Sie darin, sich systematisch Ihrer Fähigkeiten und positiven Erfahrungen zu bedienen, um eine zufriedenstellende Lösung Ihres Problems herbeizuführen.
Auch wenn wir nur eine Person sind, haben wir viele Anteile in uns. Vor allem in problematischen Situationen melden sich diese oft als innere "Stimmen", jede mit eigener Sichtweise und eigenen Wünschen. So gibt es vielleicht einen inneren "Antreiber", einen "Kritiker" oder auch ein "inneres Kind", das Schutz braucht.
Wenn sich die Bestrebungen dieser Anteile widersprechen, tritt Stillstand ein - die Energie ist blockiert.
Die Aufgabe liegt darin, ein gutes "inneres Miteinander" zu entwickeln, um die Kraft bündeln und in der gewünschten Weise nutzen zu können.
Wie kann das aussehen? Eine Möglichkeit wäre, dass wir uns einmal alle zusammensetzen. Wir lassen die Teile ihre Geschichte erzählen und entwickeln dann gemeinsam eine neue, die alle voranbringt.
In der Hypnose vertieft sich die Fähigkeit, in sich - und damit in die eigene Innenwelt - hineinzuhören. Wesentliches wird deutlicher, der eigene Lebensweg kann mit einem tieferen Verständnis gesehen und erlebt werden.
In meiner Praxis lasse ich Trance- und Imaginationstechniken auf vielfältige Weise einfließen. Mit der Autosystemhypnose steht zudem eine lösungsfokussierte Gesamtstrategie für die Gestaltung ganzheitlicher Veränderungsprozesse zur Verfügung.
Durch die Bewusstmachung unbewusster Motive und Bedürfnisse ist Hypnose zudem ein hervorragendes Mittel für persönliche Ziele - wie zum Beispiel: das individuelle Idealgewicht zu erreichen, sich vom Rauchen zu befreien, unerwünschte Gewohnheiten aufzugeben oder Ängste abzulegen.
Neue Wege, Freiheiten und Möglichkeiten zu erarbeiten ist der erste Schritt. Die eigentliche Arbeit beginnt erst danach - wenn die Veränderungen im Alltag umgesetzt werden.
Damit das Neue zum Zuge kommen kann, braucht es Übung! Und zwar ausschließlich solche, die von positiven Gefühlen begleitet wird. Aus einer "Praxis für Psychotherapie Darmstadt" wird dafür auch schon mal ein "Labor für außergewöhnliche Maßnahmen". Wir nutzen Systemaufstellungen und Techniken aus Psychodrama und Gestalttherapie, Rollenspiele, Als-ob-Szenarien und vieles mehr.
Dazu so kraftvolle Helfer wie Freude, Neugier und Begeisterung. Phantasie, Körperarbeit und Bewegung. Heilsame Worte und Sätze, Bilder und Melodien - was auch immer am besten passt. Verankerung mit allen Sinnen.
Angewendete Therapieverfahren
Eine Auswahl der Therapieverfahren,
mit denen ich arbeite, finden Sie hier.
Hypnotherapie & klinische Hypnose
Autosystemhypnose
Hypnotische Funktionsanalyse
Hypnotische Widerstandsanalyse
SILERLEK©-Erfolgsmanagement
Zauberwiesen-Strategie© (Renartz)
Ambivalenz-Coaching
Visualisierungs- und
imaginative Techniken
Multifokal-/sensorische
Stress- und Traumatherapie
EFT (Emotional Freedom Technique)
Klopfakupressur
(Stressbehandlung und emotionale Entlastung)
Ziele-Arbeit und Projektbegleitung
Lösungsorientierte Kurztherapie
Arbeit mit dem inneren Team/
der inneren Familie
Heilung des Inneren Kindes
Gestalttherapie
Gesprächstherapie
Auflösung von Projektionen
und Glaubenssätzen
The Work nach Byron Katie
Körperzentrierte Arbeit
TimeLine und Regressionsarbeit
NLP
Andreas Kroitzsch
Heilpraktiker
Beckerstraße 23
D-64289 Darmstadt
Tel. 06151 - 967 06 40