top of page
trance_und_hypnose_edited_edited.jpg

Hypnose: Zugang zu innerem Wissen

Mit Hypnose betreten Sie Ihre Innenwelt und spüren dem nach, was bisher verborgen oder nur vage erkennbar ist. In Trance wird Wesentliches klarer, Antworten und neue Blickwinkel können auftauchen. Hypnose bedeutet dabei mehr als Entspannung – sie ermöglicht, innere Prozesse zu gestalten und eigene Ressourcen bewusst zu aktivieren.

Hypnose ist besonders wirksam in der Behandlung von Ängsten, Erschöpfung, emotionalen Krisen und bei traumatischen Belastungen. In der modernen Traumatherapie nutzt man Hypnose gezielt, um Schutzmechanismen zu stärken, das Erlebte zu verarbeiten und neue Sicherheit zu schaffen.
 

Für persönliche Ziele ist Hypnose ebenso geeignet: Sie kann dabei unterstützen, das eigene Idealgewicht zu erreichen, Gewohnheiten zu verändern, Einschränkungen zu überwinden oder die eigene Kreativität für berufliche wie private Entwicklung zu nutzen.
 

Hypnose kann mit anderen psychotherapeutischen Methoden, etwa der systemischen Arbeit oder der ressourcenorientierten Kurzzeittherapie, kombiniert werden. In Kombination mit der Arbeit an inneren Anteilen können tief verwurzelte Muster neu betrachtet und verändert werden – unterschiedliche Stimmen bringen ihre Sichtweisen ein und kommen in Kontakt. So können Sie innere Widerstände überwinden und stimmige Lösungen aus Ihrer eigenen „Schatzkammer“ entwickeln.


Hypnotherapeutische Techniken fördern eine schöpferische, dialogische Haltung und laden dazu ein, die eigenen Möglichkeiten bewusst zu erweitern.

Anker 1
bottom of page